In Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, nachstehend „DSGVO“ genannt) teilen wir mit:
- Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist die Firma Kospel spółka z o. o. mit Geschäftssitz in Koszalin (75-136), ul. Olchowa 1, eingetragen im KRS unter der Nummer 0000903818, NIP: 6691311816, E-Mail: info@kospel.pl, Tel. 94 346 38 08.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für:
- Abschluss, Durchführung und Abwicklung von Verträgen;
- Zusammenarbeit mit Auftragnehmern und Lieferanten;
- Verkauf von Produkten, Teilen und Dienstleistungen;
- Verkäufe, die über den Online-Shop abgewickelt werden;
- Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen nach dem Steuerrecht und dem Rechnungslegungsgesetz (Buchhaltung, Finanzberichterstattung);
- Durchführung von Schulungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Expertenschulungen, Schulungen für autorisierte Installateure und Servicetechniker;
- Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Marketingkommunikation;
- Erbringung von Fachberatung;
- Bereitstellung elektronischer Dienste, den Betrieb der Website einschließlich des KOSPEL PRO-Dienstes und die Versendung eines Newsletters;
- Bearbeitung von Reklamationen, Garantie- und Nachgarantiereparaturen und Wartungsdienste;
- den Service der Null- und regelmäßigen Inspektionen unserer Produkte;
- Dienstleistungen zur Verlängerung der Garantie;
- Durchführung von Analysen der Qualität der erbrachten Wartungsleistungen und der Qualität der Geräte;
- Wartung unserer Anwendungen;
- Überwachung, einschließlich GPS-Überwachung;
- Abwicklung von Versicherungsschäden;
- Rechtsdienstleistungen, Untersuchung oder Sicherung von Forderungen (Rechtsstreitigkeiten und Inkasso).
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von:
- Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO - Einwilligung;
- Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags;
- Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO - zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, die uns als für die Verarbeitung Verantwortlicher obliegt;
- Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe d DSGVO - zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person;
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO - bei berechtigten Interessen, die von uns als für die Verarbeitung Verantwortlicher verfolgt werden.
- Wir werden Ihre persönlichen Daten aufbewahren:
- bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen;
- so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, oder bis zum Ende des Prozesses, für den die Daten erhoben wurden;
- bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen, insbesondere der Aufbewahrung von Finanz- und Buchhaltungsunterlagen;
- für die Dauer des Vertrages, bis zur Beendigung des Rechtsverhältnisses und darüber hinaus für den Zeitraum, der zur Sicherung oder Geltendmachung unserer etwaigen Ansprüche erforderlich ist;
- für den Zeitraum zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung;
- für den Zeitraum, der erforderlich ist, damit wir unsere Verpflichtungen, die eine Datenverarbeitung erfordern, erfüllen können;
- bis zur Beendigung eines Rechtsstreits, in dessen Rahmen die Daten möglicherweise benötigt werden.
- Sie haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt Ihrer Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Zu diesem Zweck können Sie sich telefonisch (94 346 38 08) oder per E-Mail (E-Mail: info@kospel.pl) an uns wenden.
- Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Stellen sein, die auf der Grundlage gesonderter Rechtsvorschriften berechtigt sind, personenbezogene Daten zu erhalten, Stellen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. IT-Dienstleister) oder Stellen, die mit uns auf der Grundlage einer Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenarbeiten.
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Empfänger in einem Drittland oder an internationale Organisationen weitergeben.
- Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nicht dem Profiling unterzogen.
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (ul. Stawki 2, 00-193 Warschau) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die Bestimmungen der DSGVO-Verordnung verstößt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Amtes uodo.gov.pl.